, Andy Bayer

MGL-Kunstwerk in der Bahnhofshalle erneut überragend

Im September 2023 wurde im Pulverturm durch den Verein «BahnhofGuuggete Lozärn» das neue Motto vorgestellt – leider verbunden mit einer Hiobsbotschaft: Die Bahnhof-Guuggete kann nicht mehr in der bisherigen, beliebten und bekannten Form durchgeführt werden. Zumindest nicht mehr mit den begleitenden Guuggen-Konzerten.

Mit vollem Elan und Tatendrang starteten wir trotzdem in das herausfordernde Projekt. Der Fokus lag dabei auf dem Treiben im Sägemehl. Natürlich wollten wir unser Sujet mit unserem «Musegg-Geischt» inspirieren. Bereits in den ersten Basteltagen zeichnete sich die Dimension und das Ausmass unseres Sujets ab. Der Trinkbrunnen wurde kurzerhand mit unserem Wasserturm kombiniert. Auch unser Vereinslogo wurde mit einer «Schwinger-Fahne», gehalten von einem wahrhaftigen König, gebührend dargestellt. Abgerundet haben wir das Ganze mit einem bunten Blumenarrangement und vielen kleinen Kunstwerken, die erst beim genauen Hinsehen im Vorderschein erkennbar waren.

Auch dieses Jahr sind der Spass, die Zufriedenheit und das Teamwork nicht zu kurz gekommen. Es wurde viel gebastelt, gemalt, gegrübelt und gelacht. Zum Schluss fand unsere interne Sujet-Präsentation statt. Einfach unglaublich, was wir wieder gemeinsam hingekriegt haben. Ein grosser Dank geht auch an die helfenden Hände beim Aufbau im Bahnhof Luzern. Wie schon im letzten Jahr sahen wir nur staunende und anerkennende Gesichter. Das Highlight war das Aufziehen und anschliessend die Betrachtung unseres Sujets in voller Pracht im Bahnhof. Erneut hat unser Kunstwerk in der Luzerner Bahnhofshalle die Jury und die Bevölkerung überzeugt: Wir belegen zum dritten mal in Folge den 1. Rang bei der Prämierung der Kunstwerke. Ein grosses Dankeschön an die fleissigen und kreativen Bastlerinnen und Bastler!

So gehts weiter

Der Verein Bahnhof-Guuggete hat vor wenigen Wochen die frohe Botschaft verkündet, dass es am 25. Januar 2025 wieder eine «Bahnhof-Guuggete» geben wird – dieses Mal nicht im Bahnhof, sondern unter freiem 
Himmel bzw. unter dem Dach des KKL Luzern. Auch im Vorstand des Vereins gab es einige Wechsel, so übernimmt unser ehemaliger Tambi und Ehrenmitglied Sämi Deubelbeiss das Amt des Präsidenten. Wir wünschen 
gutes Gelingen und freuen uns auf die nächste Ausgabe im Januar auf dem Europaplatz. 

Mitwirkende Bastler:

  • Grillo (Bastel-Chef), 
  • Zwyssig (Administration)
  • Andi B. (Stv. Administration)
  • Babs (gute Seele von Grillo), 
  • Durri
  • Mampf
  • Sabrina
  • Sira
  • Cyrill
  • Marco
  • Stöge