,

15 Jahre MGL-Chochis

Bei den Musegg-Geischter feierten sechs Mitglieder an der Fasnacht 2024 ein ganz spezielles Jubiläum: Das Chochi-Register ist seit 15 Jahren mit den gleichen sechs Drummern besetzt: Jan Bühler (seit 1994), Claudio Funk (seit 2005), Pascal Plank (seit 2008), Andi Künzli (seit 2009), Michi Ganz (seit 2009) und Nico Korner (seit 2010).

2025 werden wir bereits in unsere 16. gemeinsame Fasnacht-Saison starten. Aber was ist unser Erfolgsrezept und was zeichnet uns aus, damit wir nach wie vor voller Vorfreude und Nervosität die rüüdigen Tage herbeisehnen?

Für uns ist es wichtig, dass wir immer alle Entscheidungen gemeinsam treffen und das Ganze nicht zu ernst, sondern immer mit einer gewissen Portion Humor nehmen. Schliesslich geht es hier immer noch um die Fasnacht, wo bekanntlich falsche Töne erlaubt sind und auch dazugehören. Wir helfen und unterstützen uns gegenseitig und lachen gemeinsam über Fehler oder sonstige Patzer. Böse Worte oder ein «Werom hesch du das gmacht» sind bei uns fehl am Platz. Wir respektieren die Meinungen von allen, sind tolerant und immer offen für neue Ideen. Blitzblanke und perfekt gestimmte Chochis sucht man bei uns vergebens, trotzdem sind wir jeweils stolz auf unseren Sound. Vielleicht ist es gerade dieses etwas Chaotische und «Freestyle-mässige», das uns auszeichnet. Zusätzlich benötigt es auch einiges an Organisation und Mithilfe von Aussenstehenden, damit wir immer noch gemeinsam  musizieren können. Mittlerweile sind über die Hälfte von uns Väter und haben eine eigene Familie. Ohne die Unterstützung von unseren Partnerinnen, Grosseltern sowie Freundinnen und Freunden wäre der grosse Aufwand für die Fasnacht nicht zu bewältigen. Ein grosses Dankeschön gebührt deshalb allen, die es uns ermöglichen, unser gemeinsames Hobby hoffentlich noch lange ausüben zu können. 

Unser Jubiläumsjahr haben wir mit diversen Aktivitäten gefeiert. Als Erstes stand ein gemeinsames Nachtessen in unserem Stammlokal Modomio auf dem Programm. Zum gelungenen Abend trug auch Vereinigte Präsident Röbi bei, der uns überraschte und eine Runde spendierte. Herzlichen Dank. Im Dezember folgte unser Jubi-Tag. Nach einer kurzen Probe im Grotto di Musegg ging es weiter in die Stadt zu einem wohlverdienten Apero. Anschliessend nahmen wir die neue VR Arena an der Baselstrasse in Beschlag, bis es uns weiter ins Gartenhaus 1313 an der Lindenstrasse zog. Am schmutzigen Donnerstag eröffentlichte die Luzerner Zeitung (danke lieber Roman) einen tollen Bericht über uns sechs Jubilaren. Am Güdisdienstag-Mittag folgte nochmals ein gemeinsames «Chochi-Essen» im Stadtkeller, welches uns für den letzten Fasnachtstag stärkte. Abgeschlossen haben wir unser Jubi-Jahr mit einer Reise nach Rom Ende Oktober. Essen, Trinken, Kultur, Lachen, vergangene Anekdoten und weitere Highlights standen auf dem Programm. Ein Marsch-Training mit der Schweizer Garde und ein Trommel Kurs bei den Gladiatoren bildeten einen krönenden Abschuss unserer Reise. Bilder davon gibt es leider keine. War es doch alles nur ein Traum? 

Wir sind jedenfalls ready für die Fasnacht Nr. 16 und freuen uns, euch bald wieder an einem von unseren zahlreichen Auftritten anzutreffen.